Britische Medien fällen hartes Urteil über Hamilton nach katastrophalem Ungarn GP

10:32, 04 Aug
Aktualisiert: 12:34, 04 Aug
0 Kommentare
Co-Autor:Tobia Elia
Lewis Hamilton hatte ein schwieriges Wochenende in Ungarn, in dem er sich sehr hart mit sich selbst ins Gericht ging. Die britischen Medien bezeichnen es als einen Tiefpunkt in seiner Formel 1-Karriere.
Lewis Hamilton konnte sich während der Qualifikation für den Großen Preis von Ungarn nicht für das Q3 qualifizieren. Der Brite qualifizierte sich an zwölfter Stelle und beendete das Rennen schließlich auf dieser Position. Während des gesamten Wochenendes fiel der siebenfache Weltmeister während seiner Pressegespräche hart über sich selbst her und schlug sogar vor, dass Ferrari ihn ersetzen sollte.
Lewis Hamilton in Ungarn
Lewis Hamilton in Ungarn

The Guardian

The Guardian fokussierte sich auf Hamiltons schwieriges Wochenende und erwähnte auch Max Verstappen: ''Nach einem anstrengenden Wochenende, an dem er sich nach dem Qualifying an der 12. Stelle als "absolut nutzlos" beschrieb, kam Lewis Hamilton auch im Ferrari nur auf den 12. Platz. Auch Max Verstappen war ähnlich enttäuscht mit dem neunten Platz, nach anfangs einer Untersuchung unterzogen worden zu sein, als er Hamilton scheinbar von der Strecke gedrängt hatte.''

BBC

Die BBC diskutiert hauptsächlich über die Zukunft des siebenmaligen Weltmeisters in der Formel 1, aber auch über Ferraris: ''Wie so oft, wenn Hamilton Schwierigkeiten hat, sinkt nicht nur seine Stimmung, sondern die Gerüchteküche der Formel 1 nimmt Fahrt auf. Einige fragten sich nach dem Qualifying, ob Hamilton mittlerweile zu alt sei. Würde er Ferrari gar am Ende des Jahres oder sogar schon vor Ende der Saison verlassen?''
''Dies zumindest lehnte Hamilton ab und äußerte, dass er nach der Sommerpause der Formel 1 Ende August beim Großen Preis der Niederlande wieder im Auto sitzen würde. Jeder, der Hamilton und seine Entschlossenheit und Weigerung, aufzugeben, kennt, kennt auch die Antworten auf die anderen Fragen über seine Zukunft.''
Lewis Hamilton während des Großen Preises von Ungarn
Lewis Hamilton während des Großen Preises von Ungarn

The Telegraph

The Telegraph sprach von einem Tiefpunkt in der Karriere des Briten: ''Hamilton wechselte zu Ferrari in der Hoffnung, einen Rekord von acht Weltmeistertiteln zu gewinnen. Aber das italienische Team liegt weit hinter den Tempo-Machern McLaren und Hamilton wird von seinem Teamkollegen deutlich geschlagen. Seine Kommentare am Sonntagabend deuten darauf hin, dass bei Maranello nicht alles gut läuft.''
''Vierzehn Runden in seine erste Saison bei Ferrari liegt er mit 109 Punkten hinter Leclerc, der 151 hat. Der Monegasse hat fünf Podiumsplätze erzielt, Hamilton jedoch keinen. Es ist möglich, dass Hamilton den tiefsten Punkt einer atemberaubend erfolgreichen Karriere erreicht hat.''
LESEN SIE MEHR ÜBER: