Kimi Antonelli geht mit wachsendem Selbstvertrauen in das nächste Rennen in Imola. Nach einer kurzen Pause im Formel-1-Kalender bereitet sich das Fahrerlager nun auf ein anspruchsvolles Triple-Header vor. Für den Mercedes-Rookie wird das kommende Wochenende jedoch besonders bedeutungsvoll sein – Rennen vor Freunden und Familie auf heimischem Boden.
Antonelli liegt derzeit auf dem sechsten Platz in der Formel-1-Weltmeisterschaft, zwei Plätze hinter Teamkollege George Russell, mit 93 Punkten. Mercedes befindet sich auf dem zweiten Platz in der Konstrukteurswertung - keine schlechte Position, auch wenn noch deutlich Luft nach oben ist.
Imola könnte der Ort sein, an dem Antonelli diesen Schritt nach vorne macht. Mit viel Erfahrung auf der Strecke hofft er auf ein starkes Ergebnis. Nach dem Großen Preis von Miami teilte er seine Gedanken mit:
"Ich meine, zunächst einmal, es ist eine Strecke, die ich in allen Kategorien gefahren bin. So ist es auch in Barcelona. Also, ich kenne die Strecke diesmal gut. Aber ja, es ist nicht so, dass es wegen meiner Kenntnisse einfach wird, es wird definitiv wichtig sein, auf der Höhe des Spiels zu sein."
Mercedes-Fahrer setzt hohe Maßstäbe
Trotz seiner Vertrautheit mit europäischen Rennstrecken wie Imola ist Antonelli realistisch, was dieses Wissen bringt.
"Ich versuche immer, meine Erwartungen natürlich niedrig zu halten, natürlich gehe ich auf die Strecke und versuche mein Bestes zu geben."
Dennoch bedeutet das Rennen zu Hause etwas Besonderes für den jungen Italiener.
"Einige meiner besten Freunde sind sicher am Wochenende dabei, und meine ganze Familie, und es wird wirklich schön sein, sie zu haben. Zusätzliche Unterstützung und zusätzliche gute Energie für das Wochenende."
Mit seiner früheren Erfahrung auf der Rennstrecke hofft Antonelli, etwas Unvergessliches zu liefern.
"Ich denke, es geht viel um Erfahrung und das Vertrauen zum Auto zu bekommen und es immer mehr zu pushen. Ich denke, ich habe mich ziemlich gut von allen Seiten gefühlt. Es war schön, es war ein schönes Gefühl, auch in der Lage zu sein, viel mehr zusammenzufügen. Das war wirklich positiv."
Der Italiener wird darauf abzielen, diese Positivität in eine herausragende Leistung zu Hause umzuwandeln.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Marnik Kok geschrieben