Alle Änderungen, die Red Bull für Verstappen vor dem entscheidenden Belgischen GP gemacht hat

8:27, 25 Jul
Aktualisiert: 9:56, 25 Jul
0 Kommentare
Co-Autor:Tobia Elia
Red Bull Racing hat ein Update-Paket für die Großen Preise von Belgien und Ungarn eingeführt. Nach dem Eröffnungstag auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ist nun klarer, welche Änderungen am RB21 von Max Verstappen vorgenommen wurden.
Wie bereits von GPblog berichtet, sind ab diesem Zeitpunkt keine großen Upgrades für den RB21 mehr zu erwarten. Die neuesten Anpassungen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Karosserie des Autos. Außerdem hat das österreichische Team speziell für den Großen Preis von Belgien einen neuen Frontflügel mitgebracht.

Was hat sich am RB21 in Spa-Francorchamps geändert

Max Verstappen in Spa 2024
Max Verstappen in Spa 2024
Obwohl die offizielle Liste der Updates der FIA noch aussteht, war der überarbeitete RB21 bereits am Donnerstag in der Spa-Pitlane sichtbar. Der äußere Teil der Vorderradaufhängung wurde modifiziert, um den Luftstrom unter dem Auto besser zu leiten.
Änderungen an der Karosserie wurden ebenfalls vorgenommen, um gemeinsam mit der aktualisierten Aufhängung den Luftstrom und die aerodynamische Effizienz insgesamt zu verbessern.
Nach Silverstone, obwohl nicht strenggenommen ein Update, hat auch der Heckflügel mit geringem Abtrieb und geradem Profil sein Comeback gefeiert. Er half Verstappen, die Pole Position in Großbritannien zu sichern, erwies sich aber in nassen Bedingungen aufgrund des fehlenden aerodynamischen Grips als zweischneidiges Schwert.
Der zweite Teil dieses Update-Pakets wird beim Großen Preis von Ungarn eintreffen und wird in Einklang mit den in Belgien eingeführten Entwicklungen stehen.
LESEN SIE MEHR ÜBER: