Perez fordert die FIA zum Handeln auf: "Strafpunktesystem anpassen"

F1 News

sergio perez fordert maßnahmen der fia bei der vergabe von strafpunkten
12. Mai ab 18:05
  • GPblog.com

Kevin Magnussen weiß das nach Miami ganz genau. Der Haas-Pilot hat aufgrund verschiedener Vorfälle fünf Strafpunkte auf seiner Lizenz angesammelt. Der Däne darf sich in den nächsten 12 Monaten keinen Fehltritt leisten, sonst wird er für einen Grand Prix gesperrt. Die Tatsache, dass Magnussen in Miami so viele Strafpunkte erhalten hat, wird angesichts der Schwere des Vergehens niemanden überraschen, aber in der jüngeren Vergangenheit gab es viele Fälle, in denen Fahrer das Gefühl hatten, dass sie nach einem Zwischenfall sehr hart bestraft wurden.

Sergio Perez, der acht Strafpunkte auf dem Konto hat, ist zum Beispiel der Meinung, dass die Stewards die Strafen sehr leichtfertig verteilen. ,,Das muss wirklich überprüft werden, denn manchmal wird man schon mit den Konsequenzen [des Vorfalls] bestraft und dann kommen noch Strafpunkte dazu", sagte der Mexikaner.

,,Ich denke, das sollte auf jeden Fall überdacht werden. Wenn du dir die Punkte ansiehst, die jeder Fahrer bekommt, gibt es eine Menge Punkte, die wahrscheinlich zu hoch sind. Aber die Regel ist nun mal da. Aber ich hoffe, dass sie in Zukunft überarbeitet werden kann", sagte der Red Bull Racing-Pilot.

Übersicht der Strafpunkte in der Formel 1

1. Magnussen - 10 Punkte | nächstes Verfallsdatum: 3 Punkte am 9. März 2025
2. Perez - 8 Punkte | nächstes Verfallsdatum: 1 Punkt am 17. September 2024
3. Sargeant - 8 Punkte | nächstes Verfallsdatum: 2 Punkte am 3. September 2024
4. Stroll - 7 Punkte | nächstes Verfallsdatum: 2 Punkte am 9. Juli 2024
5. Alonso - 6 Punkte | nächstes Verfallsdatum: 3 Punkte am 24. März 2025

6. Hamilton - 4 Punkte
7. Russell - 4 Punkte
8. Tsunoda - 3 Punkte
9. Hulkenberg - 2 Punkte
10. Zhou - 2 Punkte
11. Verstappen - 2 Punkte
12. Bottas - 2 Punkte
13. Ricciardo - 2 Punkte
14. Sainz - 1 Punkte

Norris, Gasly, Albon, Leclerc, Ocon und Piastri - 0 Punkte