Der Große Preis von Singapur 2022
Der Name des Konstrukteurs des Marina Bay Street Circuit? Ja, wieder Hermann Tilke, heute der Hausarchitekt der Formel 1. Dann wissen Sie eines ganz sicher: Trotz der Tatsache, dass es sich um einen Straßenkurs handelt, wird es genügend gerade Strecken geben!
Und zwar drei bis vier gerade Asphaltabschnitte, auf denen der Motor hart gefordert werden kann. Abwechselnd mit rechten Winkeln und langsamen Kurven, was die Strecke zu einer Lieblingsstrecke von Red Bull Racing macht!
Da die Veranstaltung im Dunkeln stattfindet, kehren die Fahrer nach dem Rennen körperlich und geistig erschöpft in die Box zurück. Sie müssen die perfekte Linie für 61 Runden finden, weil sie wissen, dass sie sonst zu den vielen Fahrern gehören, die ihr Auto in der Mauer parken. Und das ist nur die Herausforderung, wenn man den chaotischen Start des Rennens überlebt!
Wie sieht das Rennwochenende beim Großen Preis von Singapur aus?
Am 30. September nehmen die Fahrer in ihren Autos Platz und beginnen mit den freien Trainings. Das FP1 steht um 11:00 Uhr britischer Zeit auf dem Programm. Später findet um 14:00 Uhr das zweite Training statt. Das Qualifying beginnt am Samstag, 1. Oktober, um 14:00 Uhr, das Rennen findet dann am Sonntag, 2. Oktober, statt.
Um wie viel Uhr beginnt der Große Preis von Singapur?
Wie in den Vorjahren kann der GP von Singapur ab einer Stunde vor dem Start des Rennens live im GPblog.com-Liveblog verfolgt werden. Die Startzeit des Großen Preises von Singapur ist 13:00 Uhr britischer Zeit und das Rennen kann auch live auf Ihrem lokalen Fernsehsender verfolgt werden.