Lando Norris gewinnt den Großen Preis von Ungarn vor Oscar Piastri und George Russell auf P3.
So ist es passiert
Das Rennen startete mit Charles Leclerc, der die Führung hielt und einen guten Start vor Oscar Piastri hatte, der Lando Norris an den Rande der Strecke drängte, um seinen P2 zu schützen.
Diese Aktion ermöglichte es dem Briten, die Innenlinie zu nehmen, als er in die erste Kurve fuhr, während George Russell und Fernando Alonso Norris an der ersten Ecke überholten.
Max Verstappen fiel eine Position hinter Liam Lawson zurück, konnte diese jedoch mit einem zielsicheren Manöver in Runde 2 in Kurve 6 zurückgewinnen, da Norris Alonso auf P4 in Kurve 1 in Runde 3 überholte. Verstappen wiederholte sein vorheriges Manöver bei Runde 6 an Lance Stroll für P7 in Runde 3.
In Runde 5 konnte Gabriel Bortoleto aufgrund des Drucks vom 4-fachen Weltmeister festgestellt werden, dass er sich vor dem Startsignal bewegt hatte. Nico Hülkenberg wurde im nächsten Umlauf wegen des gleichen Vorfalls anerkannt.
In Runde 7 wandte sich Isack Hadjar an sein Team über das Onboard-Funkgerät und sagte, seine Hand habe den vollen Aufprall vom herumgewirbelten Kies abbekommen und sich dabei verletzt.
In Runde 10 wurde eine Strafe für Hülkenberg ausgesprochen, weil er sich vor dem Startsignal bewegt hatte.
Erste Boxenstopprunde und Piastri's frustrierter Untergriff und Verstappens Beschwerden
In der folgenden Runde fragte Leclerc über das Onboard-Radio Ferrari über ein Problem mit Motorausfällen, die er gerade erlebte.
In Runde 14 zog Franco Colapinto den Ersatzreifen und ging in die Box zum Wechsel auf harte Reifen. In der folgenden Runde taten es ihm Alexander Albon und Esteban Ocon gleich, die jeweils auf mittlere und harte Reifen wechselten. Carlos Sainz kam eine Runde später in die Box.
In Runde 17 wurde Piastri das Freigabesignal gegeben, um volles Rennpensum zu fahren und die Jagd auf Rennführer Leclerc aufzunehmen. In dieser Runde machte dann auch Verstappen einen Boxenstopp für harte Reifen.
Piastri wurde dann in Runde 18 in die Box gerufen, als Norris gesagt wurde, dass sein Boxenstopp um 5 Runden vorgezogen würde, was der Brite begrüßte, da seine Reifen 'weg waren.'
In Runde 19 wurden Leclerc und Russell in die Box gerufen, wobei es dem Monacaner gelang, Piastri erfolgreich abzuwehren. Dies ermöglichte Norris und Alonso die virtuelle Führung, gefolgt von Leclerc, Piastri und Bortoleto, der noch keinen Boxenstopp gemacht hatte.
Leclerc und Piastri überholten schnell Alonso, während Verstappen seine Aufholjagd fortsetzte, trotz seiner Beschwerden über Red Bulls Strategie, ihn in den Verkehr zu pitten. Dabei konnte er Hülkenberg in Kurve 6 und Pierre Gasly außerhalb von Kurve 2 überholen.
Leclercs Warnungen an Ferrari und Norris' Risikospiel und der Beinahe-Unfall zwischen Verstappen und Hamilton
Von einem 12-Sekunden-Vorsprung vor Leclerc und Piastri reduzierte sich der Abstand auf etwas mehr als 5 Sekunden, als Norris mitgeteilt wurde, dass das Einstopf-Rennen losgehen würde.
Verstappen machte dann in Runde 30 einen gewagten Zug auf Hamilton in Kurve 4, der den Briten weit hinaus zwang, um eine mögliche Kollision zu vermeiden. P11 für den Niederländer, der sich dann auf die Jagd nach Hadjar machte, was er in Kurve 6 schaffte, womit er auf P10 vorrückte und sich an die Verfolgung von Oliver Bearman auf P9 machte.
Der britische Haas-Fahrer ging dann an die Box und befreite Verstappen, um Liam Lawson, der 12 Sekunden vor ihm lag, zu verfolgen. Norris wechselte in Runde 32 auf harte Reifen und konnte Fernando Alonso bei der Ausfahrt aus der Box abdecken.
Der Vorfall zwischen Verstappen und Hamilton wurde in derselben Runde notiert, als Piastri Leclerc auf der Jagd nach der Rennführung hart zusetzte. Der Beinahe-Unfall wurde dann von den Rennkommissaren untersucht.
Als Alonso in Runde 40 an die Box ging, wurde Piastri in die Box gerufen, aber Leclerc zückte die Pistole und kam in die Box für einen weiteren Satz harte Reifen. Das ermöglichte Piastri freie Fahrt mit Russell auf P2 vor Norris auf P3.
Das Rennen geht zu Ende und der Sieger des GP von Ungarn wird bekannt gegeben
Norris jagte Russell, während Leclerc hart daran arbeitete, die 6-Sekunden-Lücke zu schließen. Der britische Mercedes-Fahrer ging dann in Runde 44 für harte Reifen an die Box, was Norris 10 Sekunden hinter seinem Teamkollegen und Rennführer Piastri freisetzte.
In Runde 51 überholte Piastri Leclerc für P2 und machte sich auf die Jagd nach Norris mit noch 18 Runden zu fahren. In der Führung wurde dem Briten mitgeteilt, dass McLaren im Falle einer Safety Car-Phase harte Reifen wählen würde, da sie nur Piastri verlieren würden. Er widersprach sofort dem Aufruf und verlangte weiche Reifen.O
In Runde 61 beschwerte sich Russell nach einem frustrierten Überholversuch an Leclerc über das Radio, nachdem er behauptet hatte, der Monegasse habe während des Bremsens seine Position verändert.
In der nächsten Runde in Kurve 1 bewegte Leclerc tatsächlich seinen Ferrari beim Bremsen und hätte beinahe mit Russell zusammengestoßen, was einen ziemlich verstörten Funkspruch vom Briten hervorrief, der für eine Strafe für die Ferrari des riskanten Manövers plädierte.
In Runde 65 kämpfte Piastri sich zu Norris' Heck zurück, während der Brite sich beschwerte, dass die hintersten Fahrer ihm das Rennen versauen könnten.
In Runde 69 versuchte Piastri einen späten Zug, der ein Blockieren des australischen Fahrers hervorrief und von der McLaren Box dazu aufgerufen wurde, sich daran zu erinnern, wie 'sie Rennen fahren.'