Zak Brown hat kürzlich das Loblied von Max Verstappen gesungen. Der CEO von McLaren sagte, die Vorstellung von Verstappen in einem Mercedes in '26 sei 'ziemlich beängstigend'. Hat der Amerikaner Recht?
Das letztere Szenario erschreckt Brown tatsächlich, was gerechtfertigt erscheint, denn als Leiter eines Kundenteams von Mercedes hat Brown einen guten Einblick, wie stark die deutsche Antriebseinheit in '26 sein wird.
Im Fahrerlager herrscht der Eindruck, dass die Formel 1 im nächsten Jahr eine antriebsdominierte Serie sein wird - wichtiger als das Chassis - und wer auch immer die stärkste Maschine hat, könnte sich als unschlagbar erweisen. 2026 hat Mercedes drei Kundenteams aufgestellt, das sind neben McLaren, Williams und Alpine.
Welches Mercedes-Team hat den besten Fahrer?
Wenn diese Autos, dank der erwartet starken Motoren, eng zusammenpassen, dann macht der Fahrer den Unterschied.
Sollte Verstappen zu Mercedes wechseln, schauen Sie sich die Liste der Namen an: Lando Norris, Oscar Piastri, Alexander Albon, Carlos Sainz, Pierre Gasly und wahrscheinlich Andrea Kimi Antonelli. Ist einer dieser Männer ein besserer Fahrer als Verstappen?
Zak Brown fürchtet die Kombination von Max Verstappen und Mercedes
Brown sieht dies und nennt Verstappen 'fantastisch', das gleiche Wort, das er zur Beschreibung von Mercedes benutzt hat. Also, der CEO von McLaren hofft, dass Verstappen bei Red Bull Racing bleibt, dem Team, das ein hartes erstes Jahr mit seinen hausgemachten Antriebseinheiten erwartet.
Ob Verstappen den Wechsel vollzieht oder nicht, wird wahrscheinlich während der Sommerpause klar werden. Dann wird der Niederländer eine Entscheidung über seine nahe Zukunft treffen. Brown ist in jedem Fall auf jedes Szenario vorbereitet.
"Das eine, was ich in der Formel Eins gelernt habe, ist das Unerwartete. Es könnte also etwas vor sich gehen, von dem keiner von uns auch nur etwas weiß."