Verstappen droht McLaren in Monaco, während ein 'stärkeres' Ferrari überrascht

19:40, 23 Mai
Aktualisiert: 21:49, 23 Mai
0 Kommentare
Max Verstappen beendete die morgendliche Trainingssession des ersten Tages der Streckenaktivität in Monaco als Zweiter. Seine Leistung ließ jedoch in FP2 nach, und der Niederländer verrät warum.
In einer Pressemitteilung von Red Bull Racing erklärte Verstappen den Grund für den Geschwindigkeitsverlust nach einem eher erfolgreichen FP1. „Ich denke, FP1 war ziemlich positiv, aber dann haben wir für FP2 einige Änderungen vorgenommen, um zu sehen, wie weit wir das Gleichgewicht im Grunde pushen könnten,” sagte Verstappen, der auf P10 fertigte, mit seinem Teamkollegen Yuki Tsunoda direkt hinter ihm auf P11.

Verstappens RB21 verliert Tempo in Monaco

In FP1 jedoch sah es viel besser aus mit Verstappen auf P2 nur 0,163s hinter Charles Leclerc. In FP2 war der Abstand zu dem Monegassen über sieben Zehntel, der sich in großer Form zeigte und beide Sitzungen bedrohlich anführte.
„Ich denke, wir haben es einfach ein bisschen übertrieben, sodass ich dann die Kurven nicht mehr so angreifen konnte, wie ich es gerne hätte, dann verlierst du einfach viel Geschwindigkeit und die Rundenzeit kam einfach nicht dabei raus.”
Daher erwartet der Niederländer kein Wunder, mit Ferrari, das so mächtig aussieht, wie es in Monte Carlo ist.
„Ich erwarte nicht, dass wir die Schnellsten sind. Wir möchten natürlich viel näher dran sein, als wir es in FP2 waren. Ich bin auch ziemlich zuversichtlich, dass wir viel näher dran sein können, aber Ferrari sieht wieder sehr, sehr schnell aus."
„Die McLarens waren ziemlich dicht dahinter, aber wenn man die Geschwindigkeit über die ganze Saison betrachtet, denke ich, dass Ferrari hier wieder einen großen Schritt nach vorne gemacht hat.”
Freitag hat gezeigt, wer die Schlüsselspieler des Wochenendes sind, und bei Red Bull Racing wird man froh sein, Verstappens Namen unter ihnen zu sehen. Dennoch scheint der Wettbewerb um die Pole-Position und damit den Sieg, anhand der ersten beiden Trainingssitzungen des Wochenendes, hart zu sein.
LESEN SIE MEHR ÜBER: