Colapintos Rückkehr wird durch Geldstrafe für Geschwindigkeitsübertretung in der Boxengasse in Imola teuer

15:53, 17 Mai
Aktualisiert: 16:21, 17 Mai
0 Kommentare
Nachdem er früher am Tag nur knapp einer Strafe für den mehrfachen Tausch von Antriebseinheit-Komponenten entkommen ist, hat Franco Colapintos Rückkehr zur F1 nun eine weitere Hürde genommen – diesmal trifft es ihn im Geldbeutel.
Franco Colapintos Rückkehr in das Formel-1-Fahrerlager erweist sich als alles andere als ruhig. Nachdem er einer Strafe für die Überschreitung seines Kontingents an Antriebseinheit-Komponenten entgangen ist – da er Jack Doohans Strafpunkte übernimmt – hat Colapinto nun erneut Ärger, diesmal wegen seines rechten Fußes.
grj7ds3wgaa0drk
Während des dritten Trainings beim Großen Preis der Emilia Romagna wurde Colapinto in der Boxengasse mit einer Geschwindigkeit von 85,1 km/h gemessen, womit er das Tempolimit um 5,1 km/h überschritt. Die FIA hat das Limit für dieses Wochenende auf 80 km/h festgesetzt, und jede Überschreitung, egal wie geringfügig, löst automatisch eine Geldstrafe aus.
Als Ergebnis wurde Alpine mit einer Geldstrafe von 600 € gemäß Artikel 34.7 der Sportlichen Regeln belegt, was Colapintos ansonsten vielversprechendes Wochenende teuer zu stehen kommt.
Colapinto, der noch versucht, seinen Fall für einen langfristigen Sitz zu machen, wird nicht wollen, dass diese kleinen Verstöße seine Leistung auf der Strecke überschatten. Flavio Briatore äußerte sich kürzlich dahingehend, dass der junge Fahrer nicht nur für fünf Rennen gesichert ist und sich seinen Platz verdienen muss – jedes Detail zählt – auf und neben der Stoppuhr.
LESEN SIE MEHR ÜBER: