Spannend an der Spitze beim E-Prix Berlin: Vier Fahrer innerhalb von zwei Sekunden im FP2

Mediabank Formule E

F1 News

Zusammenfassung FP2 E-Prix Berlin ohne De Vries und Frijns
11. Mai ab 09:46
  • GPblog.com

Das zweite freie Training für den E-Prix von Deutschland ist vorbei. Heimfahrer Maximilian Günther fuhr die schnellste Zeit, aber die Unterschiede zu den Fahrern hinter ihm sind gering.

Viele Fahrer sind wegen der WEC nicht beim E-Prix Deutschland dabei

Weil das Programm der Elektro-Rennklasse an diesem Wochenende mit dem der WEC zusammenfällt, werden viele Fahrer nicht am Berliner E-Prix teilnehmen. Das liegt daran, dass auch die 6 Stunden von Spa-Francorchamps stattfinden und viele Fahrer sich stattdessen für das Rennen in Spa entschieden haben. Die niederländischen Fahrer Nyck de Vries und Robin Frijns werden das Wochenende in Berlin verpassen, ebenso wie Frijns' Envision-Teamkollege Sebastian Buemi. Nico Muller im ABT Cupra ist an diesem Wochenende ebenfalls in der WEC dabei.

Im FP2 fuhr Günther mit einer 1:02:177 die schnellste Zeit, aber die Unterschiede an der Spitze sind gering. Lucas di Grassi zum Beispiel war nur 0,012 Sekunden langsamer als der Deutsche. Pascal Wehrlein und Edoardo Mortara lagen ebenfalls innerhalb eines Zehntels des Maserati-Piloten.

Jordan King, der De Vries' Platz an diesem Wochenende einnimmt, hat einen größeren Abstand zur Nummer eins. Der ehemalige Formel-2-Pilot wurde Fünfzehnter, mit einer Zeit, die 0,458 Sekunden langsamer war als die von Günter. Die beiden Envision-Ersatzfahrer Paul Aron und Joel Eriksson waren etwas langsamer und beendeten das FP2 auf den Plätzen 20 und 22.

Vollständige FP2-Ergebnisse: