General

Wolff ignoriert Ratschlag Laudas: 'Dachte, ich sei tot'

Wolff ignoriert Ratschlag Laudas: 'Dachte, ich sei tot'

22. August ab 20:20
Letzte Aktualisierung 22. August ab 20:52
  • GPblog.com

Toto Wolff erlebte 2009 einen schweren Unfall auf der Nürburgring Nordschleife. Der Mercedes-Teamchef wollte den Rundenrekord brechen, aber das kam ihn teuer zu stehen. Vierzehn Jahre später blickt der heute 51-jährige Österreicher auf diesen Moment zurück.

Bei den Desert Island Discs der BBC erzählt Wolff, dass er seinen Standpunkt beweisen wollte. Schließlich hieß es, dass nur Einheimische dort wirklich schnell sein können. Einige Profifahrer konnten angeblich nicht einmal mit dem Tempo der Einheimischen mithalten. Die Strecke ist nicht nur sehr knifflig, sondern auch gefährlich, vor allem in jenen Tagen.

Also sagte ich mir: "Ich werde ihnen zeigen, dass ich die Rekorde schlagen kann. Niki [Lauda] hatte dort seinen schlimmen Unfall, bei dem er fast in den Flammen umkam. Er sagte zu mir: 'Sei nicht dumm. Niemand kümmert sich um die Rundenzeiten auf der Nordschleife. Du könntest dich umbringen."

Wolff wollte einen Rekord aufstellen

Während einer seiner Trainingsrunden war er bereits (inoffiziell) schneller als der Rekord. "Aber das Auto hat sich nie stabil angefühlt, die Reifen waren einfach nicht gut genug für diese Art von Abtrieb", so Wolff, der seinen Lauf nicht abbrach und weiter hart puschte. Es wäre besser gewesen, wenn er das nicht getan hätte. Schließlich stürzte er, und zwar schwer.

"Als ich auf die Runde ging, spürte ich, dass etwas nicht stimmt. Da habe ich gemerkt, dass man ein Profi sein muss. Ich hätte die Runde abbrechen und zurück an die Box fahren sollen". Wolff tat das nicht und schlug mit einer Geschwindigkeit von etwa 190 km/h in die Leitplanke ein. Mehrmals überschlug sich Wolffs Auto, bevor es 350 Meter weiter zum Stehen kam.

Ziemlich viele Verletzungen für Wolff

"Ich war schwer verletzt, aber instinktiv habe ich mich vom Funkgerät getrennt und bin ausgestiegen. Sie fanden mich hinter der Leitplanke, mit meinem Helm auf dem Kopf, im Gras liegend. Ich dachte, ich sei tot", sagte Wolff und gab an, dass er sich nicht an den Unfall erinnern konnte. "Ich dachte: "Wenn das mit einer Lähmung endet, war das wirklich die dümmste Idee meines Lebens.

Er fuhr fort: "Ich erinnere mich, dass ich ins Krankenhaus gebracht wurde und eine Kernspintomographie gemacht wurde und ich zu einer Krankenschwester sagte: 'Sagen Sie mir nur, ob mit meiner Wirbelsäule alles in Ordnung ist. Der Arzt sagte: "Sie haben einige Brüche, aber Ihr Rückenmark ist nicht betroffen. Das war eine schreckliche Viertelstunde [des Wartens auf die Nachricht]. Und ja, das war der Moment, in dem ich mir sagte, dass ich nie wieder an Wettkämpfen teilnehmen würde."