Nach Verstappen, ein zweiter Niederländer in der F1? 'ist durchaus möglich'

18:00, 02 Jul
Aktualisiert: 21:35, 02 Jul
0 Kommentare
Mit etwas Glück könnten wir neben Max Verstappen bald einen weiteren niederländischen Fahrer in der Formel 1 sehen. Der aktuelle Formel 3-Fahrer Laurens van Hoepen könnte trotz einer herausfordernden Saison in einigen Jahren den Sprung schaffen. Gespräche mit F1 Teams laufen bereits.
Am Ende des Interviews möchte Van Hoepen eine kleine Einschränkung machen: „Ich möchte nicht als Nörgler dastehen, der nicht auf sich selbst schaut und alles auf andere schiebt. So ist es nicht. Aber im Moment laufen die Dinge nicht, wie sie sollten,“ sagt er.

Van Hoepens enttäuschende Saison

Das Ziel war der F3-Titel, doch momentan spielt Van Hoepen nur eine Nebenrolle in einer der Aufsteigerklassen zur F1. Oft ohne eigenes Verschulden. Nehmen wir zum Beispiel das Hauptrennen in Österreich, wo der Niederländer wegen außerhalb der Regulierung liegenden Reifendrucks disqualifiziert wurde.

Oder früher, ein Riss im Chassis seines ART-Autos, etwas, das erst spät entdeckt wurde. Und die Antriebseinheit war aus irgendeinem Grund nicht stark genug. Motorwechsel sind in der F3 nicht so einfach. Zudem scheint es für sein Team schwierig zu sein, die richtige Einstellung für die neue Generation von F3-Autos zu finden, die in diesem Jahr debütierte - etwas, das seine Rivalen zu tun vermochten.
„Wir fahren am Limit, du machst eine wirklich gute Runde und dann schaust du auf die Tafel und siehst dich auf dem fünfzehnten Platz oder so. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Autos einzustellen, aber wir haben noch nicht ganz herausgefunden, was funktioniert. Ich bin einfach sehr langsam auf den Geraden. In den Daten sehe ich, dass ich in jeder Kurve schneller bin als meine Teamkollegen, aber da bin ich, hinter ihnen,“
Laurens van Hoepen erlebt eine Saison voller Rückschläge
Laurens van Hoepen erlebt eine Saison voller Rückschläge
Nach all dem Pech und den Rückschlägen steht Van Hoepen derzeit nur auf dem dreizehnten Platz in der Gesamtwertung. Ein Laie, der das sieht, könnte denken, der niederländische Fahrer sei nicht gut genug. „So eine Saison ruiniert wirklich alles. Zum Glück habe ich letztes Jahr einiges gezeigt und zeige auch jetzt noch gute Leistungen. Aber, man will einfach gewinnen.“
„Ich bin nicht hier, um Dreizehnter zu werden, ich will gewinnen. Und nicht nur am Samstag [im Sprintrennen] gewinnen. Ich will am Sonntag gewinnen. Es ist frustrierend. Ich fühle, dass ich wirklich gut bin. Aber wegen vielen verschiedenen Dingen passiert es einfach nicht. Das ist einfach wirklich enttäuschend.“

Van Hoepen in Gesprächen mit F1-Teams

Trotz des harten Jahres hat Van Hoepen gute Aussichten, in die Formel 2 aufzusteigen. Ein drittes Jahr in der F3 ist nicht in seinem Plan: „Das will ich auch nicht. Ich bin bereit, in der F2 zu fahren. Ich versuche, die richtigen Entscheidungen dafür zu treffen. Ein gutes Beispiel ist Alex Dunne. Er war in der F3 nicht wirklich gut, und jetzt ist er Zweiter in der F2. Also zeigt es nur, wie wichtig das Auto ist. Wir sprechen mit ein paar guten Teams, was positiv ist.“
Van Hoepen ist derzeit nicht mit einem Formel 1-Team verbunden, aber das könnte sich ändern. „Es ist immer noch wichtig, so viele Optionen wie möglich zu haben, aber wir sprechen wieder mit mehreren Formel 1-Teams. Ist es realistisch? Es hängt vom Rest des Jahres ab. Wenn wir einen Schritt machen können. Wenn wir keinen Schritt machen können, dann geht es um nächstes Jahr.“
Wird Van Hoepen nächste Saison in der F1 fahren?
Wird Van Hoepen nächste Saison in der F1 fahren?
Van Hoepen kann nicht über die Namen der F1-Teams sprechen. Er sagt jedoch: „Man braucht Teams mit Potenzial. Nächstes Jahr gibt es neue Regulierungen in der Formel 1. Das könnte die Dinge etwas durcheinanderbringen. Aber es ist nicht so, dass ich bei Mercedes einsteigen könnte.“
Aston Martin hat kürzlich den Start seiner eigenen Akademie angekündigt. „Aston Martin könnte eine Option sein, aber das ist alles langfristiger. Ich selbst mische mich da nicht ein. Ich versuche nur, mich auf meine Arbeit zu konzentrieren und das Beste aus dem Auto herauszuholen.“
Van Hoepen zieht andere Meisterschaften wie die World Endurance Championship oder Formula E nicht in Betracht. „Nein. Vielleicht mache ich einen Test, aber ich werde sicherlich nicht GT oder etwas Ähnliches rennen. Nächstes Jahr geht es wirklich um die F2. Das ultimative Ziel ist immer noch die F1. Und darauf sind wir voll und ganz konzentriert.“
LESEN SIE MEHR ÜBER: