Haben Hamilton und Verstappen in Monaco behindert? Die Rennkommissare teilen das Urteil mit!

19:17, 24 Mai
Aktualisiert: 20:03, 24 Mai
0 Kommentare
Lewis Hamilton und Max Verstappen mussten um 17:55 Uhr Ortszeit in Monaco vor den Rennkommissaren erscheinen, wegen eines möglichen Behinderungsfalls. Die Rennkommissare haben entschieden, dass der Ferrari-Fahrer den Niederländer behindert hat und für den Grand Prix am Sonntag um drei Plätze zurückversetzt wird.
In Q1, behinderte Lewis Hamilton Max Verstappen in der Massenet-Kurve. Über das Teamradio teilte der Renningenieur des Briten, Riccardo Adami, seinem Fahrer mit, dass der Niederländer langsamer werde, was sich jedoch als nicht zutreffend herausstellte.
Nach der Sitzung entschuldigte sich der siebenmalige Weltmeister auch bei Verstappen. Letztendlich hatte der Vorfall keinen Einfluss auf die Ergebnisse, da beide Fahrer in Q2 kamen. Schließlich beendete Hamilton das Rennen auf dem vierten Platz, eine Position vor dem amtierenden Weltmeister.
Sehen Sie unten das vollständige Urteil der Rennkommissare!

Die Entscheidung der Rennkommissare zum Hamilton-Verstappen-Vorfall

Das Urteil von Nish Shetty, Loic Bacquelaine, Vitantonio Liuzzi und Jean-Francois Calmes.
Das Urteil von Nish Shetty, Loic Bacquelaine, Vitantonio Liuzzi und Jean-Francois Calmes.
LESEN SIE MEHR ÜBER: