Wie hat Horner darauf reagiert, dass Verstappen an einem F1-Wochenende Simulationsrennen fährt?

F1 News

Christian Horner über die Rennsimulation von Max Verstappen
19. Mai ab 20:28
  • GPblog.com

Max Verstappen war während des Grand-Prix-Wochenendes in Imola sehr beschäftigt. Zusätzlich zu seiner Arbeit in der Formel 1 nahm der Niederländer an den Online-24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teil. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner machte sich über diese Doppelschicht keine Sorgen.

Max Verstappen ist mit seinem eigenen Sim-Racing-Team, dem Team Redline, oft bei virtuellen Rennen im Einsatz. Normalerweise nimmt der Niederländer nur an diesen Rennen teil, wenn er zu Hause in Monaco ist, aber in Imola machte er eine Ausnahme. An diesem Wochenende standen die 24 Stunden vom Nürburgring auf dem Programm

Horner war nicht besorgt wegen Verstappen

Verstappen fuhr seinen Teil des virtuellen Rennens am Samstagabend und Sonntagmorgen. Am Ende gewann das Team Redline das Simulationsrennen, kurz bevor Verstappen den Grand Prix in Imola gewann. Christian Horner ist einfach nur stolz darauf, dass der Niederländer die Fähigkeiten hat, beides zu tun. "Ich glaube, er hatte ein sehr anstrengendes Wochenende, weil er zwischendurch auch bei den 24 Stunden vom Nürburgring gefahren ist. Er hat heute also zwei Rennen gewonnen, eines in einem BMW M3 und eines in einem Formel-1-Auto. Und ich glaube, dass Max an diesem Wochenende, und du hast gehört, was ihm die Pole Position gestern bedeutet hat, wirklich sehr tief graben musste. Und die Leistung heute war wieder eine Meisterklasse", sagte Horner nach dem Grand Prix.

Der britische Teamchef ließ durchblicken, dass er sich keine Sorgen über die Doppelvorgabe des dreifachen Weltmeisters an diesem Wochenende macht. "Er ist im Grunde eine Rennmaschine, deshalb testet er abends oft verschiedene Setups und solche Sachen. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass er das tut", sagte Horner.